Taja Klettersteig
Allgemein
VORDERER TAJAKOPF 2.450m
Ein echtes Schmanker, das Klettergenuß und Landschaftserlebnis auf schönste Weise verbindet.
Die sehr anspruchsvolle, nur mit fix verankerten Drahtseilen gesicherte Route verläuft über den steilen Westgrad des Vorderen Tajakopfs teilweise dirket an der Kante und atemberaubend luftig.
Trittarme und nahezu senkrechte Passagen verlangen vollen Einsatz,
dazwischen bieten weniger steile Abschnitte etwas Entspannung auch fürs Nervenkostüm.
ROUTE:
Von der Seebenalm in Richtung Seebensee, Coburger Hütte
ca. 30 min zum Einstieg - schwieriger Klettersteig auf der ausgesetzten Kante zum Tajakopf.
ABSTIEG:
über den Normalweg - ausgesetztes Gehgelände - weiter zum Tajatörl -
Coburger Hütte - Seebenalm - Ehrwalder Alm (oder über den Hohen Gang zurück)
Preise und Informationen
KURZ-INFO:
Schwierigkeit: langer, schwieriger, ausgesetzter Klettersteig C-E
Kletterlänge: 700m
Reine Kletterzeit: 3 Stunden
Gehzeit mit Abstieg: 4 Stunden
Preis: € 130,-/pro Person/inkl. Ausrüstung!
erweiterte Route
Taja Klettersteig mit Übernachtung auf der Coburger Hütte
2 Nächte/3 Tage (von Sonntag bis Freitag)
1. Tag:
selbstständiger Aufstieg zur Coburgerhütte
Übernachtung/Halbpension
2. Tag:
Geführter Klettersteig mit staatl. geprüftem Bergführer
Übernachtung/Halbpension
3. Tag:
selbstständiger Abstieg
Paket-Preis:
250,- pro Person (mit AV-Mitgliedschaft)
270,- pro Person (ohne AV-Mitgliedschaft)
inkl. Kletterausrüstung
inkl. Übernachtung/Halbpension
inkl. Tourenproviant und Tee für die Trinkflasche
Wir bitten um Voranmeldung mind. 2 Wochen vorher!
Weitere Infos findet ihr unter www.coburgerhuette.at